Das Dynamic Sports Reglement
Leitbild Dynamic Sports
Dynamic Sports bietet seinen Mitgliedern kompetente und vielseitige Trainings. Unser Ziel ist es, Mitglieder dazu zu bringen, über sich selbst hinauszuwachsen und jedes Niveau zu fordern und zu fördern. Vom Anfänger bis zum Profi trainieren wir gemeinsam mit Respekt und Verständnis für unser Gegenüber. Wir sind ein Team und unterstützen uns gegenseitig. Stärkere Mitglieder nehmen sich bei schwächeren zurück und passen jeweils den Kampfstil und die Intensität an.
Stärkere Mitglieder sowie auch Anfänger versuchen stets, über sich selbst hinauszuwachsen und sich selbst und das Gegenüber zu fordern.
Kampfsport ist eine Lebensschule, in der wir Disziplin, Respekt, Loyalität, Ausdauer, Freundschaft, Teamgeist und mentale und physische Stärke erfahren und leben.
Dojo-Regeln
Vor dem Training
Vor jedem Training müssen unsere Füsse gewaschen, Finger- und Fussnägel zurückgeschnitten sein, Schmuck und Piercings entfernt bzw. abgeklebt werden.
Wir kommen geduscht zum Training.
Wir erscheinen generell pünktlich zum Training, ansonsten geben wir vor dem Training dem Trainer kurz Bescheid.
Gesundheit / Krankheit
Wer krank ist (Grippe, sonstige Visus- oder bakterielle Erkrankung, Hautkrankheiten) oder sonst etwas ansteckendes hat, bleibt dem Training fern. So schützen wir unsere Teamkollegen und auch uns selbst. Besonders (aber nicht nur) nach einer Virusinfektion ist es wichtig, dem Körper genug Zeit zur Erholung zu geben, bevor man wieder mit dem Training startet!
Im Training
Wir sind sauber und hygienisch im Training, Trainingskleider sind frisch gewaschen. Die Ausrüstung ist in gutem Zustand und frisch geputzt.
Wir haben ein Handtuch dabei, so dass wir unseren Schweiss regelmässig abwischen können und wenn nötig den Boden putzen können.
Respekt
Respekt gegenüber den Trainern und den Trainierenden zum Ausdruck zu bringen ist ein wesentlicher Teil des Kampfsports. Bei Eintritt ins Dojo grüssen wir die Trainingsstätte mit einer kleinen Verbeugung. Vor jedem Trainingsbeginn begrüssen wir einander nach traditioneller Art (je nach Kampfsport-Art). Auch vor jeder Übungs- oder Sparring Einheit mit neuem Partner verbeugen wir uns jeweils voreinander und beginnen mit einem Handschlag, um gegenseitig zu signalisieren, dass man bereit ist. Verabschiedung bei Partnerwechsel. Respektvoller Umgang miteinander beinhaltet auch Respekt gegenüber religiösen, politischen, sexuellen und weiteren persönlichen Einstellungen. Bei uns sind alle gleich. Im Dojo sind wir alle Dynamic Sports, alle sorgen für eine angenehme Atmosphäre und unterstützen sich gegenseitig und fördern einander bei der persönlichen Entwicklung.
Disziplin
Ein Training bewegt Geist und Körper und soll deshalb mit Ernsthaftigkeit absolviert werden. Auch als Vorbeugung gegenüber Verletzungen wollen wir immer konzentriert arbeiten. Witz und Plaudereien stärken den Teamgeist und haben nach dem Training Platz.
Loyalität
Wir sind dem Club gegenüber sowie untereinander loyal.
Wertschätzung
Wir schätzen die Leistungen aller und unterstützen einander gegenseitig, um Fortschritte zu machen.
Selbstbeherrschung
Während des gesamten Trainings und vor allem auch während des Sparrings ist Selbstbeherrschung wichtig. Kampfsport ist und bleibt jedoch ein martialischer Sport. Dennoch ist das das Dojo kein Ort sein, an dem Aggressionen unkontrolliert rausgelassen werden. Selbstbeherrschung ist unser Ziel. Keiner soll sich im Sparring verletzen! Dieses ist kein echter Kampf, sondern Kampfvorbereitung.
Verletzungsvorbeugung
Das Aufwärmen gehört mit zu den wichtigsten Elementen eines Trainings und muss vollständig zu jedem Trainingsbeginn gemacht werden. Jede/r wärmt sich nach seinen Möglichkeiten ein und sorgt dafür, dass genug eingedehnt wurde.
Ordnung und Sauberkeit
Kampfsport ist anstrengend und wir schwitzen viel. Es kann auch zu Verletzungen mit Blutverlust kommen. Dabei ist wichtig, dass Blutflecken sofort von der blutenden Person (sofern im Stande – ansonsten Verursacher) geputzt werden und wir gemeinsam für Sauberkeit im Dojo sorgen. Pratzen und weitere Trainingsutensilien müssen immer sauber an ihrem Ort verstaut werden. Ausgeliehenes Material (Boxhandschuhe, Fussschutz etc.) muss nach jedem Gebrauch gereinigt, desinfiziert und zum Trocknen auf die Heizung oder an den Rand gelegt werden. Trockenes Material wird im ordentlich verstaut.
Verstoss gegen die Dojo Regeln
Verstösst ein Mitglied gegen die Dojo Regeln, kann dies den Ausschluss von den Trainings und vom Club zur Folge haben. Das Mitglied erhält dadurch keinen finanziellen Anspruch gegenüber Dynamic Sports.
Abonnement / Mitgliedschaft
Allgemeines
-
Jedes Mitglied benötigt für die Trainingsteilnahme eine gültige Mitgliedschaft. Keine gültige Mitgliedschaft entbindet nicht von den Dojo Regeln.
-
Mitgliedschaften / Abonnemente werden über Sportsnow (https://www.sportsnow.ch/go/dynamic-sports?locale=de) abgeschlossen.
Verlängerung
-
Alle Abonnemente sind Jahresabonnemente. Sie verlängern sich am Ende der Periode automatisch.
-
Wird keine Verlängerung gewünscht, muss das Abonnement mindestens 1 Monat vor der automatischen Erneuerung gekündigt werden.
Zahlung
-
Bei der Zahlungsoption Jahreszahlung wird der gesamte Betrag bei Abschluss des Abonnements fällig. Bei der Zahlungsoption Monatszahlung wird der Betrag durch 12 geteilt und monatlich fällig.
-
Es stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Rechnung, Twint, Kreditkarte, Barzahlung (nur bei Jahresabos und Starterpaket).
-
Bei der Option Barzahlung ist unverzüglich Kontakt zu Verantwortlichen aufzunehmen bezüglich der Zahlung.
-
Bei der Option Rechnung erhält der Kunde an die bei Sportsnow angegebene E-Mail Adresse eine E-Mail mit der Rechnung inklusive Einzahlungsschein. Für die Zahlung ist ausschliesslich dieser Einzahlungsschein und die darauf befindlichen Angaben zu verwenden.
-
Bei der Option Rechnung bei Monatszahlung erhält der Kunde monatlich eine E-Mail mit der Rechnung inklusive Einzahlungsschein. Für die Zahlung ist ausschliesslich dieser Einzahlungsschein und die darauf befindlichen Angaben zu verwenden.
-
Jeden Monat muss der aktuelle Einzahlungsschein dieses Monats verwendet werden, bitte keine Daueraufträge.
-
Das Mitglied muss überprüfen, ob die Zahlungen korrekt funktionieren und bei etwaigen Problemen sofort Kontakt mit einem Verantwortlichen von Dynamic Sports aufnehmen.
-
Bei Zahlungsverzögerungen ist ebenfalls unverzüglich Kontakt aufzunehmen und gemeinsam eine Lösung zu suchen.
-
Nichtzahlung des Abos kann zu Ausschluss aus dem Training führen, bis die geforderten Zahlungen beglichen sind. Die finanzielle Forderung gegenüber dem Mitglied bleibt bestehen.
Timestop
-
Wenn ein Mitglied während der Abolaufzeit über eine längere Periode das Training nicht besuchen kann, kann das Mitglied im Voraus einen Timestop, also ein Pausieren des Abos, beantragen.
-
Der Antrag wird von Fall zu Fall von den Verantwortlichen geprüft und kann stattgegeben werden oder auch abgelehnt werden.
-
Ferien sind kein Grund für einen Timestop
-
Der Timestop ist Kulanz von Dynamic Sports und kein Anspruch.
-
Bei Stattgeben des Timestopps wird das Abonnement entweder pausiert oder weiterlaufen gelassen und die zu pausierende Zeit am Ende des Abos angehängt.
Betriebsferien / Umbauarbeiten
Die Lokalitäten können pro Jahr für maximal vier Wochen geschlossen werden, wenn dies für Betriebsferien oder Umbauarbeiten von Nöten sein sollte. Das Abo läuft während dieser Zeit normal weiter.
Optionen Gym Membership und Open Gym
Dynamic Sports Mitglieder können zu ihrem Abo dazu die Option Gym Membership oder die Option Open Gym Dazubuchen. Sowohl für die Gym Memberships wie auch für das Open Gym gelten die Regeln dieses Regelwerks sowie die Regeln des jeweiligen Gyms / Fitnesscenters.
Bedingungen Open Gym (im UG): Voraussetzung für diese Option ist eine Jahresmitgliedschaft bei Dynamic Sports und/oder ein Coaching bei YourTrainer. Wenn kein Coaching bei YourTrainer besucht wurde muss das Mitglied mindestens einen Monat das Strength and Conditioning Training besucht haben bevor es alleine Trainieren kann.
Mitglieder müssen immer ein Handy dabei haben beim Training.
Mitglieder müssen sich für jedes Training in VirtuaGym eintragen.
Haftungsausschluss
Jedem Mitglied ist bewusst, dass wir Kampfsport mit all seinen Risiken und Vorteilen betreiben. Der Sport muss zum Eigenschutz und zum Schutz der Trainingspartner mit der nötigen Ernsthaftigkeit ausgeübt werden.
Jedes Mitglied und jeder Trainingsteilnehmer ist selbst verantwortlich, seinen Gesundheitszustand und seine Fähigkeiten zu kennen.
Dynamic Sports übernimmt keine Haftung im Falle eines Schadens jeglicher Art.
Dynamic Sports übernimmt keine Haftung im Falle eines Diebstahls.
Wettkampf Team
Das Dynamic Sports Wettkampf Team ist das Kader des Dynamic Sports. Es ist für Wettkämpfer, Aspiranten und besonders Motivierte Mitglieder. Wettkampf Team Mitglieder werden beid er Wettkampfvorbereitung und beim Erreichen ihrer Ziele in besonderer Weise unterstützt.
Mitglieder des Wettkampf Teams können von bestimmten Vorteilen wie besonderen Abos, besonderen Trainings-Angeboten, besonderer Ausrüstung und weiteren profitieren.
Diese Vorteile sind eine Respekt-Geste von Dynamic Sports gegenüber seinen Wettkämpfern und sie können frei vergeben werden oder auch nicht, je nach Ermessen.
Ein Dynamic Sports Mitglied kann auf Einladung der Dynamic Sports Leitung zum Mitglied des Wettkampf Teams ernannt werden. Voraussetzungen sind dabei immer regelmässiges Training und commitment.
Mit unserem Reglement möchten wir ein positives Umfeld für alle schaffen und gemeinsam die Freude am Sport ausleben. Solltest du noch Fragen zum Reglement haben zögere nicht, uns zu kontaktieren.